SCHOTTER-STEIN-KIES
Die Jahre 2009 und 2011 vom Zeiringer Teich!
TEIL 1/ 2009
Endlich war es soweit, Alex und Ich waren vom 25. bis 28. Juli 2009 am Zeiringer Teich in der schönen Steiermark. Wir hatten den Trip zwar letztes Jahr schon geplant, mussten ihn aber auf Heuer verschieben, da die Arbeit dazwischen funkte!
Wir machten uns am Dienstag Vormittag auf den Weg nach Irdning, um uns mit Nahrung und mit der Lizenz zum Fischen auszustatten. Die Karten holten wir uns bei Angelsport Peter Mayer, natürlich ging ein bisschen Tackle auch mit… Wir sind ja auch nur Carphunter (Menschen)!!!
Am Wasser angekommen hatten wir wieder Glück, da unser gewünschter Platz, vor der Insel bzw. gegenüber dem Bootshaus frei war. Natürlich bauten wir gleich das ganze Tackle auf und starteten mit dem Fischen. Ab 14 Uhr ging es los, nach kurzer Zeit hatte Alex gleich einen süßen Carp und einen Amur mit 9 kg. Danach schlug Ich mit einem Karpfen und Amur zu! GLEICHSTAND!
Am Mittwoch in der Nacht ging es weiter mit ein paar Carps bzw. Amure. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass insgesamt 43 Fische gefangen werden (alleine schon 19 Fische am Mittwoch). Die 3 größten Karpfen fingen wir am Mittwoch Nachmittag vor der Insel. Die 2 besten Hot Spots waren bzw. sind unserer Meinung nach vor der Insel und vor dem Boosthaus.
Auch diesmal fingen wir alles mit Mais. Das Haar wurde mit zwei echten Maiskörnern und mit zwei Gummikörnern mit Vanillegeruch bestückt. Alex und Ich hatten auch ein paar Dinge, die nicht alltäglich sind: Insgesamt 4 Doppeldrills und einen Dreifachdrill. Wir hatten beim Dreifachdrill ein paar Probleme, naja, der Mensch hat ja nur 2 Arme, ihr wisst sicher was ich meine. Da uns das Unwetter, welches in ganz Österreich herrschte, auch nicht verschonte, haben wir am Abend eine Fischerpause eingelegt, aber nur von 20:20 bis 23:45. Danach ging es gleich weiter, zwar nicht mehr so gut wie vorher, aber immer noch gut genung.
Am Donnerstag holte Alex auf, mein Vorsprung von ca. 7 Fischen minimierte sich auf 3, aber dieser Vorsprung hielt bis Freitag. Da es am Donnerstag so extrem heiß war, waren sogar die Karpfen und Amur nicht motiviert zum beissen und wir hatten eine kleine dürre Periode, die sich bis zum Abend ausdehnte. Aber was soll’s, bei 39 Fischen war uns das egal. Es konnten dann noch 4 Karpfen überlistet werden. Ja, alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2, und darum packten wir am Freitag zusammen und fuhren wieder Richtung Heimat.
Zusammenfassend ist der Zeiringer Teich ein sehr schönes, aber in den Sommermonaten ein bisschen verkrautertes Wasser. Der See ist ca. 8 ha groß und ziemlich uneben was den Untergrund betrifft. Ich freue mich wenn ich nächstes Jahr wieder eine Session dort hin starten darf, um noch größere Karpfen zu fangen.
Alex und Mandi
TEIL 2/ 2011
Wohin, wohin, wenn man es bis zur nächsten längeren Session ohne Fischen nicht mehr aushält? Grübel, Grübel und Szudier, auf zum Zeiringer mit mir. So machte ich mich mit meiner Frau auf den Weg.
Nach einer gefühlt irrsinnig langen Anfahrt (70 min.) wurde alles schnell aufgebaut und es konnte losgehen. Eine Runde mit dem Futterboot, das jetzt endlich funktioniert, die Hotspots ausgemacht und ausgelegt. Mein Menüvorschlag: Mais, Hanf und Gerste gekocht zum Anfüttern. Tigernüsse mit Pop-up Mais und Boilies (CS- Angelschop) auf‘s Haar, um Ruhe vor den Brachsen zu haben. Diese waren aber gerade mit Sex beschäftigt und so gehörte nur ein Exemplar zu meinem unerwartet gewaltigen Ausfang. Donnerstag Fischbeginn um 15 Uhr 30, erster Biss um 16 Uhr 30!!!
Da am Freitag immer schon viel Betrieb herrscht, rate ich euch schon am Donnerstag anzureisen oder von Montag bis Freitag zu angeln. Natürlich gilt fürs Karpfenfischen C&R und die Fische schonend behandeln. Aus besagten Andrang von Fischern, fragten uns zwei junge Jahreskartenfischer, ob sie sich neben uns setzen dürfen. Natürlich. Sehr nette Jungs. Grüße an Patrick und Andreas. Leider wurde der Begriff Fischneid von anderen Jahreskartlern in Irdning erfunden. Ich sage nur, nicht die Futtermenge, sondern das punktgenaue Anfüttern bringt den Fisch und mit einer Rute kann man keinen ganzen Teichabschnitt absperren. Ansonsten eine super Anlage, netter Aufsichtsfischer, gleich ums Eck ein Imbiss und WC-Anlagen der Schnellstraße. Mein Tipp für Kurztrips.
Manuela und Kurt